Nachhaltigkeitskommunikation mal ganz anders

EBP vereint verschiedene Geschäftsfeldern: Nachhaltigkeitsberatung, IT-Services und Ingenieurwesen. Im Kern des unternehmerischen Tuns steht die nachhaltige Entwicklung, zusammengefasst im Slogan: Wir formen die Zukunft.

Nachhaltigkeitsinitiativen per Sticker kommuniziert

EBP beauftragte mich, ihre kleineren und grösseren Taten für eine nachhaltigere Zukunft zu verkünden. In erster Linie ging es darum, Aufklärungsarbeit für die Belegschaft zu leisten. Das wichtigste Kommunikationsgefäss dafür hatte EBP bereits beim Briefing bestimmt. Sticker sollten den Unterschied machen.

Nun lag es an EBP-Mitarbeitenden, Monika Rohner und mir, diese mit Inhalt zu füllen. Wir entschieden uns für Texte mit aktivistischer Tonalität und dazu passenden Illustrationen. Im Detail wurden die verschiedenen Aktivitäten für eine umweltfreundliche Zukunft im Intranet erklärt.

Schliesslich hat EBP ein Stickersets mit acht verschiedenen Sticker produzieren lassen und es an die Belegschaft verteilt. Die acht Sticker haben ihre Wirkung auf zwei Ebenen entfaltet. Erstens: Als Teaser der Nachhaltigkeitsinitiativen, die unter anderem das Netto-Null-Ziel 2040 von EBP aufgreifen oder den Solarzellen-Verbund auf dem Dach des Hauptsitzes am Stadelhofen. Zweitens: Die Sticker funktionieren auch für sich alleine als kleine Weckrufe für mehr Nachhaltigkeit, und können im Prinzip von jeder Person verwendet werden. 

….und per LinkedIn-Posts

Darüber hinaus verfasste ich auf der Basis eines ersten Inputs acht verschiedene LinkedIn-Posts. Sie festigen die Positionierung von EBP als Sustainable Native. Auch hier konnte ich meine Expertise als Texter für Nachhaltigkeitskommunikation einbringen und schrieb entlang der folgenden Leitplanken:

Du möchtest deine Nachhaltigkeitsinitiativen nach innen oder aussen kommunizieren? Melde dich für ein erstes Gespräch.